
ensemble
con|tactus
*Gewinner des internationalen Junizebb - Wettbewerbs Weimar 2019*
Iris Maron - Barockvioline
Mirjam-Luise Münzel - Blockflöte & Barockcello
Christina Hahn - Blockflöte & Barockfagott
Anna Reisener - Barockcello & Viola da Gamba
Tilmann Albrecht - Cembalo & Percussion
Die Musiker*innen des Ensemble con|tactus trafen sich an den Musikhochschulen in Bremen, Frankfurt, Amsterdam und Berlin. Sie verbindet nicht nur die schiere Spielfreude beim gemeinsamen Neu-Entdecken alter Werke, sondern auch eine langjährige Freundschaft. Der kreative Probenprozess profitiert von den individuellen Erfahrungshorizonten - zum Beispiel Iris’ Orchestererfahrungsschatz, Tilmanns Chorleitungsqualitäten, Christinas Talent und Feingespür beim Entwickeln von Kinder- und Familienprogrammen, Annas reiche Kantatenkenntnisse und Leidenschaft für Chorsingen und Mirjams Mitwirken bei Barockopernproduktionen der Londoner Opernhäuser. Das Ensemble arrangiert für die eigene flexible Instrumentierung, haucht vergessenen Werken neues Leben ein, nutzt die verschiedenen instrumentalen Doppelbegabungen der Ensemblemitglieder und denkt unermüdlich über neue Konzertformate nach, in denen verschiedene Kunst- und Performancephilosophien verschmelzen. Ziel ist es dabei, das Publikum mit allen Sinnen anzusprechen. 2019 präsentierte das Ensemble sein interdisziplinäres Projekt BACH IN FORM vor ausverkauften Sälen bei der Bach Biennale Weimar und beim Festival Oude Muziek Utrecht. 2020 wurde das Kinderformat zu Bach in Form, „Wir bauen ein Haus aus Klängen“, geboren und feierte beim FELIX URBAN Festival der Kölner Philharmonie Premiere.